Die Lotterie freiheit+ spricht besonders freiheitsliebende und engagierte Personen an, die mit der Abgabe eines Tipps auch noch Gutes tun möchten:
Mit freiheit+ kann man nicht nur eine großzügige monatliche Zahlung über einen längeren Zeitraum plus saftigem Sofortgewinn einstreichen, sondern man unterstützt mit jedem einzelnen Tippfeld auch ausgewählte Bildungsprojekte. Das macht freiheit+ zu einer echten Soziallotterie, die die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien spürbar verbessert. freiheit+ eröffnet nicht nur die persönliche Chance auf ein Leben mit deutlich mehr Handlungsspielraum, sondern fördert auch die Freiheit von Menschen, die sonst vielleicht keine Chance(n) gehabt hätten. Genau das macht das große PLUS an Freiheit aus: Die eigenen Träume direkt leben, mehr Möglichkeiten, mehr Perspektive und mehr Lebensqualität.
freiheit+ ist eine Lotterie mit wöchentlich stattfindenden Ziehungen, bei der man 7 aus 38 Zahlen wählt. Ein Tippfeld kostet 2,50 Euro - und mit 0,50 Euro pro gespieltem Tippfeld unterstützen alle Teilnehmenden ausgewählte Bildungsprojekte. Schon mit 3 Richtigen kann man etwas gewinnen. Wer das Glück hat mit 7 Richtigen den Hauptgewinn zu erzielen, kann sich gleich über zwei sensationelle Preise freuen: 5.000 Euro jeden Monat für 15 Jahre sofort plus 250.000 Euro sofort.
Freiheit hat viele Aspekte, die Lotterie freiheit+ verbindet die Aspekte Bildungsförderung und private finanzielle Absicherung miteinander − zum Wohle vieler Menschen.
Das wichtigste Merkmal dieser Soziallotterie ist, dass man mit jedem Tipp die Chance erhält, die eigene Freiheit in Form von finanzieller Unabhängigkeit zu stärken und gleichzeitig die Bildungschancenvon Menschenauf der ganzen Welt fördern: Der Sofortgewinn ermöglicht die Umsetzung der eigenen Projekte und Wünsche, die monatliche Gewinnauszahlung sichert die Lebensplanung über einen Zeitraum von 15 Jahren ab.
Veranstalterin und Lizenzinhaberin der Soziallotterie freiheit+ ist die BildungsChancen gGmbH. Diese gemeinnützige GmbH ging aus einer Initiative des Stifterverbands, der SOS-Kinderdörfer weltweit sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung hervor.
freiheit+ Lotterie Gewinner sowie Gewinnerinnen können sich über folgendes freuen:
Der Gewinn für die Gemeinschaft:
Die Ziehung bei der Lotterie freiheit+ findet in der Regel jeden Montag um 18 Uhr statt. Der Annahmeschluss ist eine halbe Stunde vor der Ziehung, also montags um 17:30 Uhr.
Gewinnklasse
Anzahl Richtige
(feste) Quoten
1
7
5.000 € jeden Monat für 15 Jahre lang + 250.000 € sofort
2
6
1.500 €
3
5
150 €
4
4
10 €
5
3
Ein Freifeld
Die Gewinnchancen bei freiheit+ liegen bei 1 zu 12,6 Millionen. Die Chancen auf den Hauptgewinn in dieser Lotterie sind demnach 11 x höher als bei LOTTO 6aus49 oder Eurojackpot.
Gewinnchancen nach Gewinnklassen:
Die Soziallotterie freiheit+ kooperiert mit sorgsam ausgewählten Organisationen. Mindestens 20 % der Einnahmen fließen direkt in gemeinnützige Bildungs- und Sozialprojekte. Im Jahr 2024 wurden über 7,5 Millionen Euro für soziale Zwecke bereitgestellt.
Im Zentrum der Zusammenarbeit und des sozialen Engagements steht die Stiftung BildungsChancen. Diese fördert Projekte in ganz Deutschland und setzt sich dafür ein, dass Menschen – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund – Zugang zu Bildung erhalten. Ziel ist es, die Chancengleichheit zu stärken und Benachteiligungen im Bereich Bildung abzubauen. Gefördert werden unter anderem Projekte zur frühkindlichen Sprachförderung und zur Stärkung von Medienkompetenz in Schulen, Lernorte (z. B. offene Werkstätten), digitale Bildungsplattformen sowie Mentoring-Programme für benachteiligte Jugendliche.
Neben BildungsChancen arbeitet freiheit+ noch mit diesen bekannten Charity-Partnern zusammen:
• SOS-Kinderdörfer weltweit: Unabhängige, nichtstaatliche und überkonfessionelle Kinderrechtsorganisation, die auf der ganzen Welt aktiv ist und Kindern in Not hilft.
• Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS): Engagiert sich für Teilhabemöglichkeiten und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland.
• Stifterverband: Gemeinschaft engagierter Menschen, Unternehmen und Organisationen, die das Bildungs- und Wissenschaftssystem wirksam zukunftsgerichtet gestaltet, um gerade auch die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken.
Es gibt auch besondere Herzensprojekte, die freiheit+ unterstützt. Dabei handelt es sich um lokale und kleinere Initiativen, die mit einem besonderen sozialen, kulturellen oder ökologischen Schwerpunkt tätig sind und gezielt aus den Fördertöpfen unterstützt werden.
Beispiele:
• Das Programm SUPER YOU fördert die Selbstkompetenz von Jugendlichen an Brennpunktschulen. In unterschiedlichen Workshops beschäftigen sie sich mit Themen wie Werte, Ziele oder eigene Stärken. Dabei lernen sie Projekte zu planen und zu präsentieren.
• Im ChangeWriters-Sommercamp entdecken 50 bildungsbenachteiligte Jugendliche in kreativen Workshops die Kraft des autobiografischen Schreibens und veröffentlichen gemeinsam ein eigenes Buch. So werden neue Lebensperspektiven entwickelt und eigene Stärken erkannt.
• Beim Projekt Gesunde Ernährung ABC lernen Kinder, wie sie gesund und lecker kochen und weniger Lebensmittel verschwenden. Gemeinsame Outdoor-Aktivitäten und Kochkurse mit den Eltern fördern die sozialen und interkulturellen Fähigkeiten.
Wichtiger Hinweis
Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter www.buwei.de. Als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Gewinnwahrscheinlichkeiten: 1:140 Mio. bei LOTTO 6aus49 GK 1, 1:16 Mio. bei LOTTO 6aus49 GK 2, 1:10 Mio. bei Spiel 77 und SUPER6 1:1 Mio.; 1:140 Mio. bei Eurojackpot GK 1, 1:7 Mio. GK 2, 1: 12,6 Mio. bei der Lotterie freiheit+; Chance: 1 zu allen teilnehmenden Losen bei Deutsche Traumhausverlosung