Frau am PC

Ein Angebot von

Traumgewinn Lotto-Jackpot

Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.
Hilfe unter www.buwei.de. Als lizenzierter Anbieter gelistet.

Frau am PC

Ein Angebot von

Wie entsteht ein Lotto-Jackpot?

Wenn man im Lotto von einem Jackpot spricht, dann meint man in der Regel einfach den Geldtopf, um den jeweils in der höchsten Gewinnklasse gespielt wird. Diese Gewinnsumme kann sprungartig anwachsen, wenn bei einer Ziehung kein Gewinner ermittelt wurde. Da beispielsweise beim Lotto 6aus49 recht selten sechs Richtige plus Zusatzzahl getippt werden, wird der nicht ausgeschüttete Gewinn einer Ziehung zur Gewinnsumme der nächsten Lotto-Ziehung addiert. Im engeren Sinne spricht man jetzt erst von einem Jackpot. Beim Lotto-Jackpot handelt es sich also immer um eine außerordentlich hohe Gewinnsumme. Ein aktueller Lotto-Jackpot bezieht sich immer auf die Gewinnklasse, in der es in der letzten Ziehung keine Gewinner gab. Jedoch haben nicht alle Lottospiele einen Jackpot, so zum Beispiel das Spiel Super 6. Hier wird der Geldtopf nach jeder Ziehung immer komplett auf alle Gewinner verteilt.

Wie groß kann der Lotto-Jackpot werden?

Mit Änderung des Gewinnplans bei Lotto 6aus49 im September 2020 hat sich auch in Bezug auf die maximale Lotto Jackpot-Höhe einiges verändert. Wurde der Jackpot bis zu diesem Zeitpunkt spätestens nach der 12. Ziehung ohne Gewinner, also in der 13. Ziehung, zwangsausgeschüttet, d.h. auf die nächstniedrige Gewinnklasse mit Gewinner verteilt, ist er seitdem in seiner Höhe begrenzt worden.

Diese Begrenzung liegt seitdem bei einem Höchstbetrag von 45 Millionen €. Ist der Jackpot also bis zu diesem Betrag angestiegen, ohne dass es in der betreffenden Ziehung einen Gewinner mit 6 Richtigen plus Superzahl gibt, werden die 45 Millionen automatisch in der nächsten Ziehung ausgeschüttet. Gibt es in dieser dann auch keinen Volltreffer (6 Richtige + SZ), so wird der Betrag auf die darunterliegende Gewinnklasse (Klasse 2, 6 Richtige ohne Superzahl) verteilt. Gibt es auch hier keine Gewinner, so geht der Jackpot an die nächste Klasse weiter, in diesem Fall Gewinnklasse 3, also 5 Richtige + Superzahl. So zieht sich der Jackpot durch die Klassen, bis es in einer Klasse einen oder mehrere Gewinner gibt. Je niedriger die Klasse dadurch wird, desto hoher sind natürlich auch die Gewinnchancen und umso mehr Gewinner teilen sich dann ggf. den Jackpot.

Lotto-Jackpot am Samstag und am Mittwoch

Die Regeln des neuen Gewinnplans gelten in gleicher Weise sowohl für den Lotto Jackpot am Mittwoch als auch für den Lotto Jackpot am Samstag. Auch sonst gibt es zwischen diesen beiden Ziehungstagen eigentlich keine Unterschiede bzgl. der Lotto Jackpot Höhe, der Anzahl der Teilnehmer, der Gewinnchancen oder sonstigen Aspekten, aus denen sich ein Muster ableiten ließe.

Am besten gibt man seine Tipps regelmäßig mittwochs und samstags ab, denn das verdoppelt, nach Adam Riese, die Chancen auf den Lotto Jackpot.

Hohe Gewinnsummen auch beim Eurojackpot

Das Spiel um den Eurojackpot bietet die Chance auf die höchsten Gewinnsummen. Warum dieser spezielle Lotto-Jackpot so groß werden kann, hat zwei Gründe: Beim Eurojackpot findet keine Zwangsausschüttung statt. Bisher gab es eine Begrenzung auf 90 Millionen Euro, seit 25. März 2022 auf 120 Millionen Euro. Ist diese Summe erreicht und kein Mitspieler hat die Gewinnklasse 1 erreicht, geht der Lottojackpot automatisch an die nächstniedrigere Gewinnklasse.

Außerdem beteiligen sich an dieser seit 2012 gespielten Lotterie Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Spanien, Italien, Litauen, Lettland, Estland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Island. Die schiere Menge der Lottospieler aus 17 europäischen Ländern füllt den Lotto-Jackpot natürlich schneller als eine einzelne nationale Lotteriegesellschaft. Ein Jackpot von mindestens 10 Millionen Euro wird bei Eurojackpot sogar für jede Ziehung garantiert.

Gut zu wissen

Eine Zwangsausschüttung kam eher selten vor. Im September 2015, also noch vor der Änderung des Gewinnplans, wäre es fast dazu gekommen. 12 Ziehungen lang konnte keiner den Lotto Jackpot knacken, doch dann in der 13. Ziehung gelang es einem Spieler aus Bayern, 6 Richtige plus Superzahl zu tippen, und den damals 13 Millionen schweren Jackpot ganz alleine zu kassieren.

Wichtiger Hinweis
Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter www.buwei.de. Als lizenzierter Anbieter gelistet. Gewinnwahrscheinlichkeiten: 1:140 Mio. bei LOTTO 6aus49 GK 1, 1:16 Mio. bei LOTTO 6aus49 GK 2, 1:10 Mio. bei Spiel 77 und Super 6 1:1 Mio.; 1:140 Mio. bei Eurojackpot GK 1, 1:7 Mio. GK 2, 1: 6,7 Mio. bei der Lotterie freiheit+; 1:4 Mio. bei der Deutschen Traumhauslotterie

Jetzt Tipp abgeben