Was macht man mit 42,6 Millionen Euro? Diese Frage stellte sich im Oktober 2020 eine Spielerin aus Baden-Württemberg, die seit der ersten Ziehung im Jahr 1955 den höchsten Einzelgewinn beim Lotto 6aus49 erreicht hat.
Auch im Jahr 2021 wurden hohe Gewinnsummen erreicht – in Summe haben WEB.DE Nutzer 5.193.982,73 Euro gewonnen.
Um auf einen Schlag so reich zu werden, braucht man natürlich viel Glück. Wir erklären, wie Deutschlands beliebteste Lotterie funktioniert.
Wer den Klassiker Lotto 6aus49 spielen möchte, benötigt einen Lottoschein. Man erhält immer noch den klassischen Papierschein am Kiosk bzw. in einer Lotto Annahmestelle oder man spielt online – wie bei WEB.DE Lotto. Es stehen 12 Tippfelder mit den Zahlen 1 bis 49 zur Verfügung. In beliebig vielen Feldern davon setzt der Spieler jeweils sechs Kreuzchen seiner gewünschten Zahlen, wobei nicht alle Felder ausgefüllt werden müssen. Daneben gibt es die Möglichkeit System-Lotto zu spielen.
Je mehr Felder Sie mit Tipps versehen, desto höher fallen auch die Gebühren beim Einreichen des Lottoscheins aus. Neun Gewinnklassen entscheiden über die Höhe der Ausschüttung – in der ersten Gewinnklasse gibt's den Hauptgewinn, der oftmals Millionenhöhe erreicht. Je höher die Gewinnklasse, desto kleiner der Gewinn, aber desto höher die Gewinnwahrscheinlichkeit. Die Lotto Regeln geben einen tieferen Einblick.
Experten empfehlen im Übrigen, nicht das Geburtsdatum oder Muster wie Diagonale oder Sterne zu tippen. Denn dies würden viele Menschen tun. Sollte man mit diesen Zahlen gewinnen, müsste man das Geld eventuell mit vielen weiteren Glückspilzen teilen. Wichtig ist auch die siebenstellige Spielscheinnummer. Ihre Endziffer ist die Superzahl. Mit den sechs letzten Ziffern der Losnummer nimmt man an der Zusatzlotterie Super6 teil, mit der gesamten Losnummer am Spiel 77 oder an der GlücksSpirale. Somit hat man mit einem Lottoschein gleich mehrere Gewinnchancen.
Kauft man seinen Spielschein an einem Kiosk oder einer Lotto Annahmestelle, ist die Losnummer bereits aufgedruckt. Kauft man diesen online, hat man die Möglichkeit, die Spielscheinnummer mit der Superzahl selbst zu bestimmen.
Die kostenpflichtigen Zusatzlotterien wie Super 6, Spiel 77 und GlücksSpirale sind freiwillig, erhöhen aber die Chance auf einen Treffer.
Am 4. September 1965 zog Moderatorin Karin Dinslage die Lottozahlen zum ersten Mal im Fernsehen. Bis 2013 zeigten die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender die Ziehungen für Lotto 6aus49 jeden Mittwoch- und Samstagabend. Seit dem 3. Juli 2013 lassen sie sich live nur noch im Internet verfolgen. Für die Ziehung werden 49 Kugeln mit den Zahlen 1 bis 49 in einer großen Glastrommel gemischt und anschließend per Zufall die Gewinnerzahlen ausgewählt. Die Auslosung der Superzahl erfolgt davon unabhängig. Für sie werden 10 Kugeln mit den Ziffern 0 bis 9 in einer Glastrommel gemischt und anschließend der Treffer gezogen. Ob man etwas gewonnen hat, ist von der Anzahl der angekreuzten Richtigen abhängig. Ab zwei Richtigen und der korrekten Zusatzzahl erhält man einen Gewinn. Man wird dafür in eine von neun Gewinnklassen eingeteilt. Ist zusätzlich zu einer bestimmten Anzahl an Treffern auch die Superzahl richtig, wird man eine Klasse höher eingestuft. Je nach Klasse erhält man einen gewissen Prozentsatz der Gesamtgewinnsumme. Mit sechs korrekten Zahlen und der richtigen Superzahl knackt man den Jackpot und bekommt normalerweise einen Millionengewinn. Die Chance dafür ist allerdings gering: Sie beträgt 1 zu 139.838.160.
Bei der allerersten Ziehung nahmen nur vier Bundesländer an der Lotterie 6aus49 teil: Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bayern. Die übrigen westdeutschen Länder kamen nach und nach hinzu, bevor sich im Jahr 1992 auch die neuen Bundesländer angeschlossen haben.
Wichtiger Hinweis
Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter www.buwei.de. Als lizenzierter Anbieter gelistet. Gewinnwahrscheinlichkeiten: 1:140 Mio. bei LOTTO 6aus49 GK 1, 1:16 Mio. bei LOTTO 6aus49 GK 2, 1:10 Mio. bei Spiel 77 und Super 6 1:1 Mio.; 1:140 Mio. bei Eurojackpot GK 1, 1:7 Mio. GK 2, 1: 6,7 Mio. bei der Lotterie freiheit+; 1:4 Mio. bei der Deutschen Traumhauslotterie